- Neue Methoden in der chemischen Risikobewertung: Die Perspektiven der europäischen Risikobewerter
- Regulierung von Biozidprodukten aus der Sicht der AnwenderundRisikoanalyse von Biozidprodukten im Allgemeinen
- Ansichten zu den New Approach Methods (NAMs) in der chemischen Risikobewertung: Risikoassessorenand die Öffentlichkeit
- Akzeptanz der Konsumenten/-innen für neue Züchtungstechniken in der Landwirtschaft
- Vermeidung von Unfällen mit chemischen Produkten in Haushalten mit kleinen Kindern
- Anthropomorphismus in der Tierhaltung: Öffentliche Akzeptanz von Tierhaltungspraktiken
- Technikunterstützte Tierhaltung: Perspektiven von Tierärzten in der Schweinehaltung
- Menschenzentrierte Gesichtserkennung in der Strafverfolgung: Ganzheitliches kognitives Interview und Zürcher Gesichtserkennungstest
- Entscheidungsfindung in der Polizeiarbeit - Wahrnehmung, Heuristik und Voreingenommenheit
Frisch aus der Presse: Neue Veröffentlichungen

Neue Veröffentlichungen (2024 / 2025):