
Über uns
Gegründet im Jahr 2021
Franziska Hofer und Angela Bearth gründeten HF Partners mit der Vision, sie als international anerkannte Expertenorganisation im Bereich der menschenzentrierten Sicherheit zu etablieren.
HF Partners ist auf die folgenden Themen im Bereich der menschenzentrierten Sicherheit spezialisiert:
- Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen und Organisationen gegenüber von Menschen verursachten oder damit zusammenhängenden Bedrohungen und unrechtmässigen Handlungen (z. B. Terrorismus, Cybersicherheit)
- Infrastrukturen und Prozesse, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlergehen von Menschen und Tieren zu schützen, zu erhalten und zu verbessern
- Informierte Entscheidungsfindung und Vermeidung von Gefahren durch Chemikalien (z. B. Biozidprodukte, chemische Abfälle, Kontamination)
- Verbesserte Entscheidungsprozesse für Behörden, Polizei und Justiz (z. B. Entschärfung, Risikowahrnehmung, Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI)
- (Digitale) Servicelösungen zur Förderung von Risikokompetenz, evidenzbasierten Entscheidungen und Strategien zum Umgang mit Risiken, die auf den Menschen fokussieren
Geschäftsleitung

Dr. Franziska Hofer
Gründer / CEO
Franziska hat einen Abschluss in kognitiver Psychologie von der Universität Zürich und einen Doktortitel in Human Factors. Während ihres Doktoratsstudiums leitete sie eine Forschungsgruppe aus Sozialwissenschaftlern, Softwareentwicklern und Datenwissenschaftlern, die Trainingsanwendungen zur Verbesserung der Luftsicherheit mit dem Fokus auf den Menschen entwickelte. Zwischen 2007 und 2021 initiierte sie mehrere interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsprojekte an der Schnittstelle von Strafverfolgung, Luftsicherheit, hochzuverlässigen Organisationen und Sozialwissenschaften, wobei sie sowohl als leitende Wissenschaftlerin als auch als Principal Investigator (PI) tätig war. Im Jahr 2013 war sie Mitbegründerin von brainability, einer transdisziplinären Organisation, die sich der individuellen und systemischen Transformation widmet.
Ihre Veröffentlichungen finden Sie hier.

Dr. Angela Bearth
Gründer / CEO
Angela hat einen Abschluss in Sozial- und Gesundheitspsychologie der Universität Zürich und ein Doktorat in Risikoforschung. Nach einer kurzen Zeit im Marketing kehrte sie in die angewandte Forschung an der ETH Zürich zurück. Zurzeit ist sie auch als leitende Sozialwissenschaftlerin am Schweizerischen Zentrum für angewandte Humantoxikologie der Universität Basel tätig. Im Laufe der Jahre hat sie mehrere Projekte initiiert, die sich mit chemischen und technologischen Risiken, dem Engagement von Interessengruppen und der Risikokommunikation befassen. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und designierte Präsidentin der Society for Risk Analysis Europe, beides wissenschaftliche Organisationen, die ihre Leidenschaft für interdisziplinäre, angewandte Forschung und die Zusammenarbeit mit nicht-akademischen Institutionen und Organisationen widerspiegeln.
Ihre Veröffentlichungen finden Sie hier.
Team

Larissa Luchsinger
Senior Projektleiter
Larissa hat einen Master-Abschluss in Soziologie der Universität Zürich. Sie verfügt über langjährige und fundierte Erfahrung im Projektmanagement und in der wissenschaftlichen Arbeit. Zuvor war sie mehrere Jahre an der Berner Fachhochschule tätig. Seit Februar 2020 ist sie Teil der Consumer Behaviour Group an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH Zürich).

Dr. Christina Hartmann
Senior Projektleiter
Christina hat einen Abschluss in Ernährungswissenschaften von der Justus-Liebig-Universität in Giessen, Deutschland, und promovierte an der ETH Zürich. Sie war viele Jahre lang als Forscherin und Dozentin in der Consumer Behavior Gruppe an der ETH Zürich tätig. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen Verbraucherverhaltenswissenschaft und Ernährungspsychologie, mit besonderem Augenmerk auf die Wahrnehmung und Akzeptanz neuartiger Lebensmittel, die Entwicklung von Lebensmittelpräferenzen und die Auswahl von Lebensmitteln. Sie hat mehr als 60 wissenschaftliche Publikationen zu Themen wie pflanzliche Fleischalternativen, insektenbasierte Lebensmittel, kultiviertes Fleisch sowie Ekelsensibilität und Lebensmittelneophobie verfasst. Im Jahr 2021 wurde Christina Hartmann mit dem Food Quality and Preference Award - Contributions by a researcher of the future ausgezeichnet.
Ihre Veröffentlichungen finden Sie hier.
Externe Kooperationspartner

Dr. Tuule Grolig
Externe Kooperationspartner
Tuule ist Senior Research Fellow an der Universität Tartu und Postdoktorandin in der Cognitive and Behavioral Decision Research-Group (CBDR) an der Universität Zürich. Sie ist spezialisiert auf strategische und kognitive Interviewtechniken, die Erkennung von Täuschungen und die Strategien von Befragten während Interviews. Mit einem ausgeprägten Interesse an der komplexen Dynamik des menschlichen Verhaltens konzentriert sich ihre Arbeit auf das Verständnis der nuancierten Faktoren, die die Informationsbeschaffung und Entscheidungsprozesse beeinflussen.
Ihre Veröffentlichungen finden Sie hier.
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Michael Siegrist
Wissenschaftlicher Beirat
Michael ist seit 2007 Professor für Consumer Behavior an der ETH Zürich. Er interessierte sich schon früh für Themen im Zusammenhang mit Risiko und Unsicherheit und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der angewandten Forschung zu Sicherheitsfragen. Er wird regelmässig unter den "Highly Cited Researchers" aufgeführt und hat mehr als 500 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht.
Seine Veröffentlichungen finden Sie hier.