Neuigkeiten
-
Präsentation auf dem GBADs & DECIDE H2020 Seminar
Angela Bearth wird Erkenntnisse aus ihrer Forschung im Rahmen des DECIDE-Projekts auf der gemeinsamen Konferenz Global Burden of Animal Diseases...
-
Neues Forschungsprojekt: Wahrgenommene Risiken beim Online-Einkauf
HF Partners hat ein neues Forschungsprojekt gestartet, das die wahrgenommenen Risiken des Online-Shoppings in der Schweiz untersucht. Das Projekt...
-
Science Café, organisiert von der Stiftung Science et Cité
Angela Bearth sprach vor kurzem auf einem von der Stiftung Science et the Science organisierten Wissenschaftscafé über neue Genomtechniken in der Landwirtschaft...
-
SRA-E DACHL-Konferenz 2025
Die jährliche Konferenz der DACHL-Sektion der Society for Risk Analysis - Europe (SRA-E) wird gemeinsam mit der...
-
Neues Forschungsprojekt: PLANTAR
Neues Forschungsprojekt: PLANTAR will das öffentliche Engagement und den Dialog über landwirtschaftliche Innovationen fördern, indem es die gesellschaftliche Wahrnehmung von...
-
Frisch aus der Presse: Neue Veröffentlichungen
Neue Veröffentlichungen (2024 / 2025): Neue Methoden in der chemischen Risikobewertung: Perspektiven der europäischen Risikobewerter Regulierung von Biozidprodukten...
-
Symposium zur Sicherheitskultur
Am 6. November 2024 sprach Franziska Hofer zusammen mit Anna-Lena Köng von der Stiftung Risikodialog auf der Fachtagung "Sicherheitskultur im Unternehmen...
-
Wissenschaftlicher Ausschuss der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
Angela Bearth wurde kürzlich als erste Sozialwissenschaftlerin in den Wissenschaftlichen Ausschuss der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit berufen....
-
Richterliche Entscheidungsfindung und Vorurteile
Unser Artikel über die Psychologie der richterlichen Entscheidungsfindung in der "Richterzeitung" 2023/3 ist soeben veröffentlicht worden! In diesem Artikel stellen wir...